Seilspringen macht Spaß und hält fit!
Die WHO empfiehlt, täglich mindestens eine Stunde lang körperlich aktiv zu sein, um Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen. Skipping Hearts – ein Projekt der Deutschen Herzstiftung – greift genau dieses Anliegen auf und möchte Kinder anspornen, sich im Seilspringen zu üben, um mehr Ausdauer, Kondition und Koordination zu erlangen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a und ihre Klassenlehrerin Frau Steinbrede, die sich für die Teilnahme beworben hatte, waren mit viel Eifer und sportlichem Ehrgeiz bei der Sache. Zwei Schulstunden lang wurde trainiert, um anschließend die neu erworbenen Fähigkeiten und Tricks im rope skipping einem Publikum aus Eltern und Schülerinnen und Schüler der Parallelklasse zu präsentieren.
Zur Freude aller Anwesenden wurden nach dem offiziellen Teil der Vorführung Seile verteilt, sodass jeder – egal ob klein oder groß – das Seilspringen selbst ausprobieren konnte. Da floss so manche Schweißperle…
Da die Josefschule im dritten Jahr an dem Projekt teilnimmt, ist bereits ein Materialpaket mit vielen verschiedenen Trainingsseilen, Schülerheften und Arbeitskarten vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler konnten aber auch ein eigenes Seil käuflich erwerben, um zu Hause fleißig weiter zu trainieren.



